
DORA und IT-Auslagerungen: Risikomanagement im Finanzsektor
Mit DORA wird die Wahl des falschen Dienstleisters schnell zu einem Compliance-Risiko. Klare Auswahlkriterien sind von nun an Pflicht.
Managed Services
Die Digitalisierung konfrontiert IT-Organisationen mit anspruchsvollen Herausforderungen. Systemkritische Unternehmen benötigen nicht nur stabile und verfügbare IT-Systeme, sondern müssen zugleich auch strengere regulatorische Vorgaben wie NIS2, DORA oder den BSI-IT-Grundschutz erfüllen. Zudem erschwert der Fachkräftemangel die Aufrechterhaltung eines sicheren und konformen IT-Betriebs.
Ein strukturierter IT-Servicepartner kann hier maßgeblich zur Entlastung beitragen. Er bringt methodisches Know-how und skalierbare Strukturen mit und verfügt über ein tiefes Verständnis für branchenspezifische Prozesse und regulatorische Auflagen. Auch die Erfahrung im Umgang mit Auditierungsanforderungen und kritischen Systemen ist von unschätzbarem Wert.
Modular, individuell und KRITIS-erprobt: Als zuverlässiger Partner betreiben wir Ihre geschäftskritischen IT-Systeme sicher und mit klarem Fokus auf Ausfallsicherheit sowie regulatorische Anforderungen. Das entlastet Ihre internen Teams und schafft die Grundlage für eine zukunftsfähige, widerstandsfähige IT-Infrastruktur.
Unsere flexiblen Managed Services unterstützen Sie entlang des gesamten Application Lifecycles. Je nach Bedarf können Sie diese als einzelne Bausteine oder als Full-Service-Lösung nutzen. Wir integrieren uns nahtlos in Ihre Prozesse, arbeiten mit Ihren Tools und Systemen oder setzen bewährtes Know-how ein. Das Angebot reicht von Standardplattformen wie Atlassian, OpenText, SAP oder ServiceNow bis hin zu komplexen Eigenentwicklungen in hochregulierten Umgebungen.
Managed Services eignen sich besonders für eigenentwickelte Fachanwendungen in regulierten Branchen wie der Informationstechnik und Telekommunikation, Financial Services und im öffentlichen Sektor. Sie betreuen sowohl verteilte Systemlandschaften mit Cloud-Anbindung als auch komplexe Legacy-Systeme, die während der Modernisierung stabil weiterlaufen müssen. Unternehmen entscheiden sich für Managed Services (MS), wenn sie geschäftskritische Anwendungen mit hohen Verfügbarkeits- und Schutzanforderungen betreiben oder sensible Workloads in regulierte Cloud-Umgebungen migrieren möchten. Insbesondere bei Systemtransformationen profitieren Sie von einem integrierten Servicebetrieb, der für Stabilität und Kontinuität sorgt.