Financial Services

IT-Lösungen für Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister

Digitale Resilienz und regulatorische Sicherheit für Unternehmen mit kritischen Infrastrukturen

Digitalisierung, neue regulatorische Vorgaben, Cyberrisiken, ESG-Kriterien und der anhaltende Fachkräftemangel setzen Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister zunehmend unter Druck. Sie agieren in einem dynamischen Umfeld, das hohe Anforderungen an Sicherheit, Verfügbarkeit und Resilienz stellt, und zugleich eine wachsende Zahl gesetzlicher Pflichten mit sich bringt.

Stabile, skalierbare und regelkonforme IT-Services sind dabei Grundvoraussetzung. Entscheidend ist ein tiefes Verständnis für die spezifischen Rahmenbedingungen der Branche, angefangen bei BAIT, VAIT und ZAIT über DORA und DSGVO bis hin zu den Anforderungen aktueller ESG-Standards. Nachhaltiger Erfolg entsteht dort, wo IT nicht nur funktioniert, sondern aktiv zur Effizienz, Innovationsfähigkeit und Regeltreue innerhalb kritischer Infrastrukturen (KRITIS) beiträgt.

Ihre Herausforderungen im IT-Betrieb – wir sprechen Ihre Sprache

Hybride IT-Landschaften, Legacy-Systeme und Cloudlösungen müssen reibungslos zusammenwirken. Regulierungswerke wie BAIT, VAIT, ZAIT, DORA, ISO 27001 und KRITIS fordern nachvollziehbare Prozesse, kontinuierliches Monitoring und dokumentierte Resilienz.

Wir greifen genau dort an: mit individuell zugeschnittenen Managed Services, intelligenter Automatisierung und sicheren Betriebsmodellen. Damit Ihre IT mit den Anforderungen der Branche Schritt hält – oder besser: ihnen voraus ist.

Typische komplexe Ausgangslage in regulierten IT-Umgebungen:

Technologiemix

Historisch gewachsene IT-Landschaften mit Legacy- und Cloud-Systemen

Compliance-Druck

DORA, BAIT, VAIT, ZAIT, ISO 27001, KRITIS

Stabilitätsanforderung

Hohe Verfügbarkeit, Monitoring, Reaktionszeiten

Effizienzdruck

Entlastung des Tagesbetriebs, Automatisierung, Toolkonsolidierung

Ihre Rolle im Fokus: Verantwortungsträger in der IT im Spannungsfeld

IT-Verantwortliche stehen heute im Spannungsfeld zwischen regulatorischer Kontrolle, technischer Komplexität und wachsender Innovationslast. BAIT, DORA & Co. fordern nachvollziehbare Prozesse und maximale Stabilität – gleichzeitig sollen Systeme flexibel bleiben und Effizienzpotenziale heben.

Genau hier setzen wir an: mit skalierbaren Betriebsmodellen, regulatorischer Expertise und einem tiefen Verständnis für gewachsene IT-Landschaften. Ob Automatisierung, Compliance-by-Design oder stabiler Cloud-Betrieb – wir unterstützen IT-Führungskräfte dabei, Komplexität zu managen, ohne an Beweglichkeit zu verlieren.

Durch modular aufgebaute Betriebsmodelle und unsere Expertise im Modernisieren von Legacy-Umgebungen sichern wir den laufenden Betrieb und schaffen gleichzeitig Freiräume für Innovationen – zum Beispiel durch schrittweise Migrationen, Zero-Downtime-Ansätze und cloudfähige Architekturen.

Betriebsstabilität vs. Innovationsgeschwindigkeit

Unsere Services verbinden ITSM-Standards mit regulatorischem Know-how. Wir integrieren Compliance-by-Design – z. B. durch revisionssichere Dokumentation, ISAE3402-Reporting und abgestimmte IT-Governance-Strukturen – ohne Ihre Veränderungsfähigkeit einzuschränken.

Compliance vs. Flexibilität

Mit individuell abgestimmten Managed Services, AIOps-gestütztem Monitoring und skalierbaren Betriebsmodellen reduzieren wir Ihren operativen Aufwand messbar. So entsteht Ausfallsicherheit – mit klaren SLAs und ohne unnötige Kostenblöcke.

Kosteneffizienz vs. Ausfallsicherheit

Branchenkompetenz für regulierte Organisationen – mit Substanz, System und Weitblick

Ob Bank, Versicherung oder Finanzdienstleister – in stark regulierten Märkten entscheidet die Qualität der IT über Handlungsfähigkeit, Revisionssicherheit und Zukunftsfähigkeit. Die Anforderungen sind vielfältig: gewachsene Systemlandschaften müssen stabil betrieben und gleichzeitig modernisiert werden, regulatorische Vorgaben wie BAIT, VAIT, ZAIT oder ESG-Richtlinien sind dauerhaft umzusetzen, und digitale Services sollen gleichzeitig effizient, sicher und anschlussfähig sein. Genau hier setzen wir an: mit durchdachten, belastbaren IT-Lösungen für komplexe Strukturen.

Unsere Teams begleiten regulierte Finanzorganisationen seit über 25 Jahren in der Transformation. Wir denken Modernisierung nicht als Projekt, sondern als evolutionären Prozess – fundiert, methodisch und integriert. Dazu gehören zukunftsfähige Betriebsmodelle ebenso wie die Integration revisionssicherer Reportingstrukturen, die Umsetzung regulatorischer Anforderungen entlang von ISAE-3402, ISO 27001 und ISO 9001 sowie der Aufbau transparenter, skalierbarer ITSM-Architekturen. DORA, KRITIS oder ESG? Für uns keine Buzzwords – sondern Alltag in der Umsetzung.

Mit einem tiefen Verständnis für IT-Governance, interne Kontrollsysteme und technische Umsetzung schaffen wir die Brücke zwischen regulatorischer Pflicht und betrieblicher Realität. Wir unterstützen beim Design resilienter Systemarchitekturen, begleiten die Einführung von Service-Controlling und GRC-Mechanismen, automatisieren Meldeprozesse und schaffen Dashboards, die Auditfähigkeit messbar machen. So entsteht ein IT-Betrieb, der nicht nur regulatorisch sicher aufgestellt ist, sondern Freiraum für Innovation schafft – in einem Umfeld, in dem Vertrauen zählt.

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!

Ob DORA-Vorgaben, ITSM-Optimierung oder Legacy-Modernisierung – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung mit klar messbaren Ergebnissen und nachhaltigem Mehrwert.

Kontakt
Oliver Feil
Corporate Development Executive

Unsere Zertifizierungen und Standards

Wir sind standortbezogen nach ISO 9001 und ISO/IEC 27001 zertifiziert. Zusätzlich lassen wir unsere internen Kontrollsysteme regelmäßig durch externe Prüfgesellschaften nach ISAE 3402 bewerten, jeweils bezogen auf konkrete Kundenprojekte und die damit verbundenen Dienstleistungen. Somit stehen wir bei 7P für verlässliche Strukturen, klare Sicherheitsstandards und hohe Qualitätsansprüche.