
Agiles Anforderungsmanagement: Der Schlüssel zu erfolgreichen Projekten
Erfolgreiche Projekte durch agiles Anforderungsmanagement: Flexibilität und Effizienz in der Anforderungserfassung.
Erfolgreiche Digitalisierung braucht mehr als technische Tools. Sie braucht strategisches Denken, fachliche Tiefe und einen Partner, der Ihre Branche, Ihre Systeme und Ihre individuellen Herausforderungen versteht. Unsere 360° Beratung bringt genau das zusammen: IT-Expertise, Branchenwissen und operative Umsetzungskraft – aus einer Hand.
Wir beraten Sie umfangreich, immer mit Blick auf beteiligte Systeme und Akteure. Bei Bedarf begleiten wir Sie durch den gesamten Transformationsprozess.
Wir entwickeln resiliente IT-Architekturen für hochregulierte und besonders schutzbedürftige Organisationen (KRITIS, Finanzwesen, öffentliche Verwaltung, Telko-Netze). Unser Fokus liegt auf Microservices, API-First, Middleware und Cloud-Architekturen (inkl. Azure, AWS / Amazon Web Services).
Wir gestalten agile, technologische und kulturelle Transformation – nicht als Buzzword, sondern praxisnah: Agile Methoden (Scrum, SAFe, Kanban, Lean, OKR), Coaching & Projektunterstützung, Change Enablement und Design Thinking Workshops zur Innovationsförderung.
Wir sichern Ihre Projekte durch operative Exzellenz und strukturierte Steuerung mit Requirements Engineering & Prozessmodellierung, Projektmanagement nach ITIL, PRINCE2 und IREB / CPRE sowie PMO-Reporting & kontinuierlicher Verbesserung.
Wir setzen Ihre technischen Visionen um und sorgen für reibungslosen Betrieb mit Cloud Migration Beratung & Infrastrukturaufbau (Azure, AWS), CI/CD-Pipelines, DevSecOps, Testautomatisierung, Umsetzung von DevOps-Toolchains und betrieblichen Automatisierungen, Integration von Jira, Confluence und weiteren Toolsets
Wir schaffen Entscheidungsgrundlagen für den Wandel durch Assessments (Rehost, Replatform, Refactor, etc.), Roadmaps & Business Cases, Strategieberatung zu digitaler Souveränität, Resilienz & Innovationsfähigkeit.
Wir begleiten Sie bei der Integration von künstlicher Intelligenz in Ihre bestehende Systemlandschaft durch Identifikation geeigneter KI-Use-Cases, Entwicklung und Prototyping KI-gestützter Lösungen sowie einer sicheren und regelkonformen Integration in Ihre Prozesse (inkl. Datenschutz & Compliance).
Wir nehmen Herausforderungen ernst, die unsere Kunden noch nicht erkannt haben.
Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Persönlich, nah, verlässlich.
Unsere Experten sind zertifiziert (Scrum, SAFe, CPRE, ISO, PRINCE2, ITIL), und werden kontinuierlich geschult.
Wir messen Zufriedenheit und Vertrauen unserer Kunden durch NPS, Wiederbeauftragungsquote und wachsende Beziehungen.
Unsere 360° Beratung umfasst alle Phasen des Application Lifecycle Management – von der IT-Architekturberatung über agile Transformation bis hin zur technischen Umsetzung, Modernisierung und Cloud Migration Beratung. Sie profitieren von einem ganzheitlichen Ansatz, der Technik, Mensch und Organisation integriert.
Wir bringen tiefe Erfahrung in KRITIS, Finanzwesen, Telekommunikation und Public mit. Das bedeutet: sichere, auditierbare Prozesse, regulatorische Compliance (z. B. ISO, BAIT, DORA) und resiliente IT-Architekturen für Ihre kritischen Infrastrukturen, Systeme und Anwendungen.
Ja. Wir liefern keine PowerPoint-Konzepte, sondern setzen Veränderungen operativ um – ob Scrum, SAFe, DevOps oder Design Thinking. Unsere Teams arbeiten auf Augenhöhe, praxisnah und mit nachweisbaren Erfolgen – von Scrum bis Cloud-Migration.
Unsere Experten sind zertifiziert nach Scrum, SAFe, CPRE, PRINCE2, ITIL sowie in Cloud- und Security-Standards (z. B. ISO 27001, ISO 9001). Zudem fördern wir kontinuierliche Weiterbildung und Mitarbeiterentwicklung.
Wir erfassen Kundenzufriedenheit über NPS, Wiederbeauftragungsquoten und Account-Wachstum. Ergänzend bieten wir klare KPIs, transparentes Reporting und belastbare Projektergebnisse – unterstützt durch PMO, Assessments und Reviewzyklen.
Unsere Kunden kommen aus dem öffentlichen Sektor, Handel, Finanzdienstleistungen, Telekommunikation sowie aus dem Gesundheitswesen. Für jede Branche passen wir unsere Beratungsansätze individuell an.
Ja. Wir begleiten Unternehmen in Deutschland und Europa. Durch Nearshore-Modelle können wir zudem flexible und effiziente Delivery-Modelle anbieten.
Wir beginnen meist mit einem Workshop oder Assessment, um Status quo und Ziele zu klären. Danach entwickeln wir Roadmaps und konkrete Maßnahmenpläne – individuell, agil und messbar.
Das hängt von Umfang und Zielsetzung ab. Erste Ergebnisse sind oft schon nach wenigen Wochen sichtbar. Größere Transformationsprojekte begleiten wir über mehrere Monate oder Jahre.
Künstliche Intelligenz ist Teil unserer komplementären Beratung. Wir identifizieren Use Cases, entwickeln Prototypen und integrieren KI-Lösungen sicher und regelkonform in Ihre IT- und Geschäftsprozesse – von DevOps-Pipelines bis Jira-basierter Automatisierung.