
Die Ausgangslage
Die Herausforderungen im Transportbetrieb: Übersicht, Roaming und Datenschutz
Im täglichen Betrieb steht das Fahrpersonal von Transportunternehmen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Dazu zählen die Bewältigung der aktuellen Verkehrssituation, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie Lenk- und Ruhezeiten, die pünktliche Lieferung von Transportgütern sowie das fristgerechte Reporting an die Zentrale. Um die Belastung des Transportpersonals zu reduzieren, hat der Auftraggeber frühzeitig die Nutzung von Smartphones eingeführt. Diese Entwicklung brachte zwar neue Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich:
- Die Vielzahl bereits vorinstallierter Apps stellte eine Herausforderung für die Bedienung der Mobilgeräte dar.
- Im Hintergrund aktive Anwendungen belegten die Bandbreite und verursachten damit deutlich höhere Mobilfunkkosten außerhalb der EU-Länder.
- Die Gefahr durch Malware hätte zu einer Gefährdung vertraulicher Kundendaten führen können, was die Einhaltung der EU-DSGVO verhindert hätte.
Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, musste ein Lösung entwickelt werden, die die Bedienung der Mobilgeräte erleichtert, den Datentransfer auf ein Minimum reduziert und vertrauliche Daten schützt. Die Lösung sollte demnach die Firmenressourcen möglichst effizient nutzen, die Verwaltung der mobilen Geräteflotte so einfach wie möglich gestalten und somit den Transport wieder in den Fokus stellen.
Warum 7P? Die Entscheidung für eine leistungsstarke MDM-Lösung
Im Rahmen der Suche nach einer geeigneten Lösung wandte sich der Auftraggeber an ein nahegelegenes IT-Systemhaus, das als Vertriebspartner von 7P bereits mehrere unserer MDM-Systeme erfolgreich am Markt eingeführt hatte. Nach einer kurzen Online-Demo und einem einmonatigen Probebetrieb wurde deutlich, dass 7P MDM die optimale Lösung aller bestehenden Herausforderungen darstellt.
Die regionale Nähe zum Systemhaus und zum Hersteller gewährleistet umgehenden Support im Bedarfsfall. Als Cloudlösung minimiert 7P MDM den Infrastrukturaufwand, während die übersichtliche Benutzeroberfläche das Administrationspersonal unterstützt. Zudem entspricht 7P MDM als rein europäische Lösung der EU-DSGVO und erfüllt somit die Sicherheitsansprüche des Endkunden.
Die Lösung
7P MDM maßgeschneidert
Aufgrund der langjährigen Expertise im Bereich Mobile Device Management (MDM) war es 7P möglich, die Konfiguration der benötigten Anwendungen durchzuführen und gemeinsam mit dem Endkunden ein maßgeschneidertes Kiosk-Layout auf den Geräten zu entwickeln.
Auf diese Weise konnte eine benutzerfreundliche Oberfläche geschaffen werden, die optimal auf die spezifischen Anforderungen des Endkunden abgestimmt ist. Dies ermöglichte eine effiziente Bedienung der Endgeräte durch das Fahrpersonal in den kurzen Zeitspannen zwischen Be-/Entladung und der Abfahrt beim Kunden.
Mit dem eingesetzten Kiosk wurden die Geräte vollständig gegen mögliche Fehlbedienungen abgesichert und anschließend für den produktiven Einsatz freigeschaltet. Im Rahmen dessen wurden auch Anwendungen, die im operativen Betrieb nicht benötigt werden, entfernt, um die personenbezogenen Kundendaten sowie die Produktivdaten des Unternehmens am Endgerät zu schützen.
Die Verwaltung aller mobilen Geräte, die vom Fahrpersonal des Endkunden produktiv genutzt werden, obliegt dem 7P MDM. Die Verfügbarkeit und der reibungslose Betrieb der Geräte werden durch eine zentral verwaltete Bereitstellung und Wartung von Apps, das Ausrollen von Sicherheitsrichtlinien und Geräteeinschränkungen gewährleistet. Dabei werden nur die Funktionen und Apps auf den Geräten sichtbar gemacht, die tatsächlich benötigt werden.
Die Aktualisierung der mobilen Logistikapp und anderer Anwendungen der Smartphones erfolgt mittels OTA (over the air) drahtlos durch 7P MDM, ohne dass die Fahrer tätig werden müssen.
Das Ergebnis
Verbesserte Geräteverwaltung und Kostenkontrolle
Durch die Implementierung von 7P MDM konnte eine signifikante Vereinfachung der Bedienung für das Fahrpersonal erzielt werden, indem alle nicht dienstlich benötigten Funktionen von der Benutzeroberfläche der Smartphones entfernt wurden. Wichtige Anwendungen wie die Logistik-App, das Navigationstool und die E-Mail-Anwendung werden nun prominent auf dem Gerät bereitgestellt.
Die Beschränkung auf bestimmte Apps verhindert, dass „Bandbreitenfresser“ die Mobilfunkkosten nach oben treiben und Schadsoftware über Standard-Apps auf sensible Daten zugreifen kann.
Die erfolgreiche Implementierung des 7P MDM bietet dem Endkunden insbesondere folgende Vorteile:
- Vereinfachte Bedienung für das Fahrpersonal: Die Entfernung nicht benötigter Apps und die Hervorhebung wichtiger Anwendungen ermöglicht eine intuitive Nutzung.
- Kosteneinsparungen: Durch die Vermeidung von übermäßigem Datenverbrauch werden Kosten gespart.
- Erhöhte Sicherheit: Sicherheitsoptimierte Geräte minimieren das Risiko von Schadsoftware.
- Einhaltung von Datenschutzstandards: 7P MDM gewährleistet, dass die Geräte und deren Nutzung den EU-DSGVO-Standards entsprechen.
- Reduzierter Infrastrukturaufwand: Als Cloudlösung minimiert 7P MDM den Bedarf an zusätzlicher IT-Infrastruktur, wodurch Kosten und Verwaltungsaufwände reduziert werden.
- Skalierbarkeit: 7P MDM ist skalierbar und kann mit dem Wachstum des Unternehmens erweitert werden.
- OTA-Updates: Aktualisierungen der Anwendungen über OTA halten die Geräte stets auf dem neuesten Stand.
- Erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit: Die optimierte Nutzung der Geräte ermöglicht dem Fahrpersonal, sich besser auf seine Kernaufgaben zu konzentrieren.
Beständiger Mehrwert durch 7P MDM
Die Einführung von 7P MDM hat über die unmittelbaren operativen Verbesserungen hinaus langfristige strategische Vorteile für das beauftragende Unternehmen gebracht. Die optimierte Geräteverwaltung ermöglicht eine nachhaltige Vereinfachung der betrieblichen Abläufe. Dies führt zu einer erhöhten Effizienz im gesamten Logistikprozess und erlaubt dem Fahrpersonal, sich stärker auf ihre Hauptaufgaben zu fokussieren. Dadurch konnte die allgemeine Produktivität gesteigert werden.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die verbesserte Datensicherheit und Compliance. Dank der Nutzung einer europäischen Cloudlösung erfüllt das Unternehmen sämtliche aktuellen Datenschutzstandards und ist bestens auf zukünftige regulatorische Anforderungen vorbereitet. Diese Compliance stärkt das Vertrauen der Kunden und Geschäftspartner in die Sicherheitsmaßnahmen des Unternehmens.
Optimieren Sie Ihre Mobilgeräteverwaltung mit 7P MDM
Sind auch Sie auf der Suche nach einer Lösung, mit der Sie Ihre Mobilgeräte einfach und sicher verwalten können, die Schnittstellen zu Ihrer Logistiksoftware bietet und deren Herkunft und Betrieb rein europäisch ist? Dann wenden Sie sich über unser Kontaktformular, oder per E-Mail an unser Vertriebsteam.
Kontakt
Sie suchen eine europäische MDM Lösung für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an und erfahren Sie mehr über 7P MDM! Unser Expertenteam berät Sie gerne.
