Öffentliche Verwaltung
Unsere Leistungen für die Registermodernisierung

Legen Sie den Grundstein für eine vernetzte, digitale Verwaltung
Die Registermodernisierung (RegMo) ist ein zentraler Baustein für eine zukunftsfähige digitale Verwaltung. Mit dem Registermodernisierungsgesetz (RegMoG) und der verpflichtenden Anbindung an das Nationale Once-Only Technical System (NOOTS) schafft der Gesetzgeber die Grundlage für einen standardisierten Datenaustausch zwischen Behörden. Ziel ist es, veraltete, heterogene Registerlandschaften schrittweise in eine moderne Infrastruktur ohne Medienbrüche, Doppelpflege oder isolierte Fachverfahren zu überführen. Durch die Modernisierung der Register schaffen Kommunen eine einheitliche Datenbasis – das Fundament für Once-Only, effiziente Prozesse, bessere Bürgerdienste und eine erfolgreiche Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) im Reifegrad 4.
Wir unterstützen Kommunen, Behörden und IT-Dienstleister gezielt und praxisnah – von der Analyse und Registersichtung über die Entwicklung anschlussfähiger Schnittstellen bis hin zur rechtssicheren Anbindung an NOOTS und der Begleitung im Betrieb. Das Ergebnis: weniger Komplexität, mehr Sicherheit und eine solide Basis für nachhaltige Digitalisierung.
Unsere Leistungen im Überblick
Wir bieten Ihnen alles aus einer Hand: Neben einer praxiserprobten, modular aufgebauten Lösung für die technische Registeranbindung an NOOTS erhalten Sie ein fundiertes Beratungsangebot zur Modernisierung kommunaler Registerlandschaften. Unsere Leistungen richten sich an Länder, Kommunen, Fachverfahrensanbieter und Rechenzentren – Wir begleiten Sie von der ersten Analyse bis zur produktiven Anbindung.
Beratungsleistungen für den Projekterfolg
Eigenschaften unserer technischen Lösung
Schritt für Schritt zur Registermodernisierung: RegMo-as-a-Service von 7P
Wir setzen in unseren Projekten auf agile Methoden, um unseren Kunden frühzeitig greifbare Ergebnisse zu liefern und schnell auf neue Anforderungen oder Veränderungen zu reagieren. Durch die Arbeit in Sprints erhalten Sie regelmäßig Einblicke in den Projektfortschritt. Dadurch kann Feedback unmittelbar einfließen und die Lösung iterativ weiterentwickelt werden – effizient, flexibel und kundenorientiert.
Für eine erfolgreiche Registermodernisierung arbeiten wir entlang folgender Schritte: