Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit als Teil unserer unternehmerischen Verantwortung

Verantwortung zeigen heißt nachhaltig handeln

Nachhaltigkeit ist für uns Teil einer bewussten Haltung. Wir wollen nicht nur darüber sprechen, sondern wirklich etwas bewegen. Deshalb verfolgen wir einen systematischen Ansatz entlang der drei ESG-Bereiche: Environment, Social und Governance.

Was das konkret bedeutet? Wir handeln umweltbewusst, schaffen faire Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeitenden und setzen auf ethisch saubere Prozesse. Dabei zählen nicht nur gute Absichten. Uns sind messbare Ergebnisse wichtig. Unser Anspruch sind substanzielle Verbesserungen durch klare Ziele, transparente Strukturen und unabhängige Bewertungen. Wir integrieren Nachhaltigkeit in unsere täglichen Entscheidungen, indem wir verantwortungsvoll und wirksam handeln.

Ethik und Compliance strukturell verankert

Damit Sie sich jederzeit auf einen vertrauenswürdigen Partner verlassen können, haben wir die Bereiche Ethik und Compliance fest in unseren Strukturen verankert. Für uns bedeutet Integrität, in der IT, im Datenschutz und in der Zusammenarbeit stets nach klaren Regeln zu handeln, um so Transparenz, Sicherheit und Fairness zu gewährleisten.

ISO 27001-Zertifizierung des Informationssicherheits-Managementsystems

Richtlinien gegen Korruption, Bestechung und Datenschutzverstöße

Risikobewertungen zur Informationssicherheit

Schutz von Kunden- und Mitarbeitendendaten vor unberechtigtem Zugriff oder Offenlegung

Whistleblower-System für interne und externe Stakeholder

Arbeits- und Menschenrechte für mehr Fairness

Wir schaffen Bedingungen, unter denen sich Menschen entwickeln und langfristig wohlfühlen:

  • Individuelle Karriereplanung und gezielte Weiterbildungsangebote
  • Strukturierte Feedbackprozesse und Zufriedenheitsumfragen
  • Transparente Rekrutierungsprozesse, die klar an alle Kandidaten kommuniziert werden
  • Regelmäßige Leistungsbeurteilungen für alle Mitarbeitenden
  • Interne Audits zu Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
  • Lokale Mitarbeitendenvertretungen und Beschwerdemechanismen – auch bei Diskriminierung und Belästigung
  • Förderung von Chancengleichheit und sozialer Gerechtigkeit
  • Berichterstattung über den Anteil von Frauen in Führungspositionen
  • Unterzeichnung der Charta der Vielfalt

Unsere Diversitätsrichtlinie

Umwelt-Ressourcen schonen und Wirkung steigern

Wir gestalten unsere Arbeit ressourcenschonend und effizient:

  • Reduktion des Energieverbrauchs an unseren Standorten
  • Einsatz energieeffizienter IT-Infrastruktur
  • Nutzung von 100 % Ökostrom in unseren Büros
  • Durchführung regelmäßiger Energieaudits und & Flächenoptimierung
  • Entwicklung modularer Open-Source-Lösungen mit Fokus auf Energieeffizienz
  • Förderung nachhaltiger Mobilität (z. B. Jobrad, Deutschlandticket)

Unser Wertekompass

Unser Code of Conduct bildet die Basis unseres Handelns – im Unternehmen, in Projekten sowie in der Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern. Er definiert klare Maßstäbe für integres Verhalten, respektvollen Umgang im Berufsalltag und Sustainability.

Code of Conduct
Helgrid Jenne
Head of Group Operations
Nachhaltigkeit braucht Substanz
"Wir verstehen Nachhaltigkeit als unternehmerische Verantwortung und gestalten sie messbar. Unsere Initiativen orientieren sich an anerkannten Standards und lassen sich durch unabhängige Kriterien bewerten – für echte Wirkung statt leerer Versprechen."

Sie haben Fragen zur Nachhaltigkeit bei 7P?

Dann freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen.

Kontakt aufnehmen