Öffentliche Verwaltung
Unsere Leistungen für die Umsetzung des OZG

OZG kann auch einfach sein
Mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) sollen Verwaltungsleistungen für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen digital und bundesweit über Verwaltungsportale zugänglich sein. Ziel ist es, die Digitalisierung der Verwaltung voranzutreiben, Barrieren abzubauen und öffentliche Dienstleistungen effizient und nutzerfreundlich bereitzustellen – ein spürbarer Mehrwert für alle Beteiligten.
Damit dieser Anspruch Realität wird, sind durchdachte Lösungen gefragt, die unterschiedliche Systeme, Kommunikationsszenarien und Anforderungen von Behörden, Kommunen und Fachverfahren unter Einsatz von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung intelligent miteinander vereinen. Genau hier setzen wir an.
Unsere Leistungen im Überblick
Wir denken und arbeiten „Ende-zu-Ende“ und begleiten Kommunen, Länder und Behörden entlang des gesamten Prozesses: Von der Anforderungsanalyse und Entwicklung bis zur schlüsselfertigen Übergabe sowie dem Betrieb und der Qualitätssicherung. Unsere Experten stehen Ihnen dabei mit einer ganzheitlichen Beratung zu allen OZG- und System-Anliegen in der öffentlichen Verwaltung zur Verfügung. Auch bei technischen, organisatorischen oder politischen Veränderungen wie OZG 2.0 bleiben wir an Ihrer Seite und passen unsere Verwaltungssoftware flexibel an.