
Der Weg zum erfolgreichen IT-Service-Management
Ein praxisnaher Überblick über die wichtigsten Bausteine, mit denen IT-Organisationen ihre Services nachhaltig verbessern.
QA for AI
Künstliche Intelligenz (KI) verändert grundlegend die Art und Weise, wie wir mit Kunden, Partnern und Bürgern kommunizieren. KI-basierte Dialogsysteme können Fragen beantworten, Prozesse beschleunigen und sensible Daten verarbeiten. All das funktioniert jedoch nur, wenn die KI zuverlässig und regelkonform arbeitet. Wir prüfen Ihre KI-Systeme umfassend, erkennen potenzielle Risiken und Compliance Verstöße frühzeitig und liefern Ihnen die erforderlichen Nachweise für interne Freigaben oder externe Audits. So wird aus innovativer Technologie ein vertrauenswürdiges Produktivsystem.
KI-Systeme geben heute nicht mehr nur Empfehlungen. Sie treffen auch Entscheidungen, erteilen Auskünfte und verarbeiten sensible Daten. Ohne systematisches Testing und Monitoring werden diese Systeme jedoch schnell zu einem unkalkulierbaren Risiko, beispielsweise durch Halluzinationen, Fehlentscheidungen oder Sicherheitsvorfälle. So kann ein gezielter Prompt-Injection-Angriff einen Chatbot dazu bringen, vertrauliche Informationen unbemerkt und unprotokolliert preiszugeben. Die Konsequenzen reichen von Reputationsverlust über juristische Haftung bis zu hohen Bußgeldern gemäß DSGVO oder dem EU AI Act. Wer KI heute produktiv einsetzt, muss Sicherheit und Nachvollziehbarkeit gewährleisten und das auch jederzeit belegen können.
Besonders betroffen:
Deshalb benötigt jede KI-Anwendung von Beginn an einen systematischen Qualitätsstandard.